Riesen und Erdwürmer In Rietz bei Brandenburg war einmal eine Hüne, der waren die Schweine auf der Weide gar weit auseinandergelaufen und alles Rufen war vergebens, sie konnte sie nicht mehr zusammentreiben; da riss sie endlich einen gewaltigen Eichenstamm aus, kam damit hergestürmt, trieb sie […]
Alle Artikel von “Anja”

Geschichte des Hauses
Anfang 2002 wurde das Haus gekauft. Es wurde bis dahin von einer Familie bewohnt, die es leider sehr heruntergewirtschaftet hatte. Es war quasi eine Ruine. Langsam wurde es aus dem Dornröschenschlaf geweckt und entwickelte sich zur Schönheit. Heute befindet sich durch Zukauf weiterer Landflächen das […]

Kunstförderung
Kunstförderung am Rietzerberg Der Verein möchte im Rahmen einer Kunstförderung Künstler fördern. Gefördert werden: Landschaftskunst Künstler die einen Naturraum suchen um Ihre Landschaftskunst zu verwirklichen.Die Landschaftkunstförderung fördert die Herstellungskosten und das Künstlerhonorar. Es ist kombinierbar mit der Kunsteremitage. Die Landschaftskunstförderung fördert die Herstellungskosten und einen […]

Eisen
Die Terrasse ist mit einem besonders leichten und luftigen Geländer aus Schmiedeeisen umfriedet. Hergestellt wurde das Geländer von Wolf-Dieter Bartling.

Kunsteremitage
Die Eremitage bietet eine stilvolle Unterkunft, um sich ganz dem Studium der Kunst hingeben zu können. Sie liegt etwas abseits der Wohngebäude inmitten von Sonnenblumenfeldern. Die Kunsteremitage bietet einen ruhigen Ort der Besinnung. Es kann allerdings passieren, das die beiden Esel vorbeikommen und um ein […]

Philisophie der Bewirtschaftung
Ganzheitliche Kleinlandwirtschaft und Agrarkulturland am Rietzerberg Es geht darum, die Forst-und Landwirtschaft ganzheitlich zu begreifen und zu einem Agrarorganismus zu entwickeln: Einen Agrarorganismus kann man sich als einen landwirtschaftlichen Lebenszusammenhang vorstellen, in dem Menschen, Tiere, Pflanzen, eben die natürlichen Gegebenheiten und die weiteren Produktionsfaktoren ein […]